Vitocal 350-HT: Hochtemperatur-Wärmepumpe für Abwärmenutzung regenerativer Wärme im gewerblichen Bereich

Regenerative Wärme für gewerbliche Einsätze wird durch den Bedarf an hohen Vorlauftemperaturen bestimmt. Viessmann ergänzt sein Komplettangebot mit der neuen Wärmepumpe Vitocal 350-HT Pro.


Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Leistungen Sole: 56,6 bis 144,9 kW bei B0/W35 °C, 148 bis 390 kW bei B50/W90 °C
  • COP bei B0/W35 °C: bis 4,3 | COP bei B50/W90 °C: bis 3,4
  • Maximale Vorlauftemperatur: 90 °C
  • Hohe zulässige Primärquellentemperatur bis 50 °C: optimale Ausnutzung von Abwärme
  • Schallleistung: < 66 dB(A)
  • 91 cm Normbreite
  • SPS-Regelung, intuitive Bedienung über Farb-Touch-Display
  • HFO-Kältemittel: R1234ze, GWP < 6
  • 10-bar-Druckstufe für industrielle Anwendungen
  • Einfache Inbetriebnahme durch menügeführten Assistenten
  • Werkseitige Warmprüfung mit Funktions- und Leistungstests
  • Integriertes Diagnosegerät überwacht die Kältekreis-Dichheit und reduziert den Serviceaufwand
  • Niedrige Betriebskosten durch automatische Dichtigkeitskontrolle
  • Breites Einsatzspektrum durch Temperaturen bis 90 °C (keine Zusatzheizung notwendig)
  • Hohe Nachhaltigkeit durch zukunftssicheres Kältemittel

Wärmepumpe mit einer Vorlauftemperatur bis 90 °C

Die Baureihe der Vitocal 350-HT Pro liefert als seriengefertigte Wärmepumpe bis 90 °C Vorlauf- und nutzt Wärmequellentemperaturen bis 50 °C. Damit eignet sie sich besonders für die Nutzung von Abwärme und zur Erzeugung hoher Temperaturen für Industrie- und Gewerbeprozesse oder auch ältere Nahwärmenetze.

Neues Kältemittel erfüllt hohe Anforderungen

Mit dem neuen HFO-Kältemittel R1234ze erfüllt die Baureihe bereits heute Kältemittelanforderungen, die weit über 2020 gelten. Das GWP (Global Warming Potential) ist im einstelligen Bereich und ist damit natürlichen Kältemitteln fast gleichzusetzen.

Fernüberwachung und Kommunikation

Zudem verfügt die Regelung über zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten. Neben LAN-gestützten Systemen sind ModBUS- und Bacnet-Interfaces nutzbar, welche die Anlage zur Fernüberwachung und Einbindung in GLT-Systeme zugänglich machen. Eine intuitive Bedienung und einfache Handhabung bietet das 5,7 Zoll große Farb-Touch-Display.

Beratung - kostenlos & unverbindlich

Partner vor Ort

Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.


Förderung

*Hinweis zur Fördermittelabfrage

Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.

Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.

Online-Abfrage*

Fördermittel

Ich suche Fördermittel für eine Wärmepumpe

Postcode invalid